Hokkaido (Japan) im Sommer 18.6. - 3.7.2025 Orcas, Bären, Kraniche und mehr
Im Sommer mit der Kamera unterwegs im nördlichen Japan: Der Fokus dieser spannenden Fotoreise richtet sich auf die intensive Fotografie auf besonders gut im Sommer in Japan anzutreffende Spezies. Sie haben viel Zeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen Ihre perfekten Motive aufzuspüren.
Die unendliche Schönheit der Natur Hokkaidos erleben
Die nördlichste Insel Japans beeindruckt mit atemberaubenden Nationalparks und einzigartiger Fauna. Auch im Sommer bezaubern die Küsten der Shiretoko-Halbinsel mit ihrer reichen Vogelwelt.
Seltene Arten auf eigens gecharterten Booten aufspüren
Von Deck eines exklusiv für zwei Tage gecharterten Bootes bekommen Sie Orcas direkt vor die Linse. Auf drei weiteren Bootstouren nehmen Sie die Bären der Region in Ihren Fokus. Mit etwas Glück sehen Sie Mandschurenkraniche, die ihre Jungen aufziehen. Lassen Sie sich von den Gepflogenheiten in den Kinderstuben der großen Vögel ziehen. Schließlich beobachten Sie Riesen-Fischuhus, die seltenste Eule der Welt, in Rausu.
Kulturelle Höhepunkte Tokios
Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Die Metropole ist wahrscheinlich eine der sichersten Städte der Erde. Dank des nahezu perfekten öffentlichen Verkehrssystems werden Sie schnell erkennen, wie unproblematisch es ist, sich in Tokio zu orientieren und zu bewegen.
1. Tag
Anreise
Flug von Deutschland nach Japan mit Ankunft am folgenden Tag in Tokio.
2. Tag
Tokio Kushiro zu den Mandschurenkranichen bei Tsurui
Nach Ihrer Ankunft in Tokio, bringt Sie ein Anschlussflug nach Kushiro auf Hokkaido. Hier werden Sie freundlich in Empfang genommen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie im Dorf Tsurui Ihr Hotel, wo Sie sich erfrischen und von der Anreise erholen können. Das Hotel liegt unweit der drei Hauptaufenthaltsorte der Mandschurenkraniche zur Winterzeit. Übernachtung im Hotel.
(Fahrzeit ca. 1h).
3. Tag
Vogelbeobachtungstour im Boot bei Tsurui
Am frühen Morgen starten Sie zu einem Morgensafari durch das Marschland des Akan-Nationalparks. Mit etwas Glück sichten Sie Kraniche mit ihren Jungvögeln. Später am Tag bekommen Sie bei einer 3-stündigen Bootsfahrt aus einer anderen Perspektive Blicke auf die zahlreichen Vogelarten und andere Tiere im Sumpf.
4. Tag
Tsurui Vulkanwanderung nahe Kussharo
Nach dem Frühstück verlassen Sie Tsurui Richtung Norden zum Kussharo-See. Dieser zauberhafte Kratersee hat einen Umfang von 57 Kilometern und ist damit der der größte See des Nationalparks. Am Mt. Sulfur unternehmen Sie eine Wanderung in zumeist flachem Gelände. Es erwartet Sie eine einzigartige Vegetation und ein unglaublicher Blick auf den Berg. Ihre heutige Unterkunft in Marukibune ist ein besonderes Highlight, verbindet sie wie kaum eine andere typische Kultur der Region. Geführt wird sie von einem Musiker, der Ihnen auch eine Ainu-Vorführung bietet. Diese Unterkunft ist sehr speziell! (Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit ca. 3-4h, 5 km).
5. Tag
Kussharo Robben bei Odaito Nemuro
Am Morgen verlassen Sie Kussharo und fahren nach Odaito. Am Hafen wartet schon das extra exklusiv für Sie gecharterte Boot, mit welchem Sie etwa ein bis zwei Stunden zu den Robben hinausfahren. Weiterfahrt nach Nemuro und Check-in im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h).
6. Tag
Natur- und Landschaftsfotografie in Nemuro Otter in Kiritappu
Die Halbinsel Nemuro ist Ihr heutiges Tagesziel. Hier warten weitere schöne Landschafts- und Wildlife-Motive auf Sie. Mit etwas Glück bekommen Sie auch Papageientaucher vor die Linse. Weiter geht es nach Shunkunitai eine sehr interessante Landschaft, die Sie mit einem erfahrenen Naturführer erkunden. Im Anschluss besuchen Sie auch Kiritappu, um Meeresotter zu sichten.
7. Tag
Nemuro Furen-See Notsuke Halbinsel Rausu
Ihr heutiges Ziel ist Rausu, die östlichste Stadt Japans auf der Shiretoko-Halbinsel. Ihre erste Station ist der See Furen. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Halbinsel Notsuke, wo weitere schöne Landschafts- und Wildlife-Motive auf Sie warten. Füchse und Hirsche sind hier häufig anzutreffen. Weiterfahrt nach Rausu und Check-in im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h).
8. 9. Tag
Bootscruises nahe Rausu auf der Suche nach Bären, Orcas und Tierwelt im Shiretoko-Nationalpark
Die beiden Tage stehen Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihrem Fotoreiseleiter die besten Standorte für tolle Tier- und Landschaftsfotografien zu entdecken. Für jeweils zwei Stunden steht Ihnen an diesen Tagen ein exklusiv gechartertes Boot in Rausu zur Verfügung, dass Sie entlang der Küste zu den besten Spots bringt um Braunbären zu beobachten. Im Shiretoko- Nationalpark gehen Sie auf Safari, um mit etwas Glück Sikahirsche, Habichtskauze, Rotfüchse, Kernbeißer oder Sibirische Schwarzkehlchen vor die Kamera zu bekommen. Ab Utoro besteigen Sie ein Boot und unternehmen eine weitere 2-stündige Bärentour entlang der landschaftlich sehr reizvollen Küste (gemeinsam mit anderen Reisenden). Die Shiretoko-Halbinsel wurde 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
10. 12. Tag
Orcabeobachtung Höhepunkt der Exkursionen rund um Rausu
In den nächsten zwei Tagen geht es nochmal aufs Wasser für einen absoluten Höhepunkt der Reise: die Orcas! Für etwa sechs Stunden steht Ihnen heute und morgen ein exklusiv gechartertes Boot zur Verfügung, dass Sie aufs Meer hinausfährt, um in die Nähe der riesigen Schwertwale zu gelangen. In der Regel versammeln sie sich zu dieser Jahreszeit in der Region in beeindruckender Anzahl. Vor zwei Jahren wurde hier sogar ein komplett weißer Killerwal gesichtet, was weltweit Aufmerksamkeit fand. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fotografie der wohl seltensten Eule der Welt, dem Riesen-Fischuhu. Von ihm gibt es weltweit nur noch etwa 1000 Tiere. An einem Abend besuchen Sie bei Rausu ein Projekt, das sich auf Fotografen spezialisiert hat. Der nachtjagende Uhu wird mit Stroboskoplampen beleuchtet, die ihn nicht stören. Ihre Kameras müssen auf die Stroboskopblitze synchronisiert werden. Dabei wird Ihnen vor Ort selbstverständlich geholfen. Am letzten Tag in Rausu unternehmen Sie eine
weitere Bärenexkursion.
13. Tag
Rausu Kushiro Tokio
Transfer zum Flughafen Kushiro und Flug nach Tokio. Willkommen in Tokio eine der größten, aber auch saubersten, sichersten und am besten organisierten Megastädte der Welt. In den folgenden zwei Tagen, spazieren Sie unter anderem hier durch die Big Sight, das futuristische Messezentrum Tokios, entlang der Promenade von Odaiba zur Bucht von Tokio, von der sich die Skyline von Ihrer besten Seite zeigt. Am Flughafen werden Sie freundlich in Empfang genommen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zu Ihrem Hotel. Das Hotel Grand Nikko Daiba liegt in Odaiba und bietet eine schöne Aussicht auf Tokio. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. (Fahrzeit ca. 3h, 170km).
14. Tag
Ein aufregender Tag in Tokio von Sumo bis Shibuya
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zum wunderschönen Hamarikyu-Garten, um dort die Krone der Schöpfung derjapanischen Gartenkunst zu besichtigen. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum nahegelegenen berühmten Fischmarkt von Tsukiji. Im Gebiet um Yurakucho besuchen Sie im Anschluss das Tokio International Forum. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Später Weiterfahrt nach Shibuya zum Sightseeing und zum Besuch des Shibuya Sky Observatoriums Shibuya mit anschließendem Abendessen.
15. Tag
Tokio vom Wasser aus erleben
Mit einem Taxi fahren Sie am frühen Morgen gegen 5 Uhr zur den überaus interessanten Tunfischauktionen im Toyosu-Fischmarkt. Hier können Sie knapp einer Stunde dem Treiben zusehen und staunen. Rückfahrt zum Hotel zum Frühstück. Eine etwa 80 minütige Bootsfahrt bringt Sie nach Asakusa. Genießen Sie auf der Fahrt die Aussicht auf Tokio, während Sie auf dem Fluss Sumidacruisen. Im Anschluss besichtigen Sie in Asakusa den Sensoji-Tempel, das Kaminarimon Gate und die berühmte Einkaufsstraße Nakamise. Der Rest des Nachmittags steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag
Heimreise
Weitere Informationen zur Fotoreise beim Veranstalter Diamir
Vietnams Norden 17.8. - 2.9.2025 Reisterrassen, Ethnien und Karstfelsen
Highlights
Goldene Reisterrassen so weit das Auge blickt
Atemberaubende Bergstraßen und hohe Pässe
Besuch des farbenprächtigen Marktes in Bac Ha
Historische Stätten, koloniales Flair und quirliges Leben in Hanoi
Kreuzfahrt mit einem Kreuzfahrtschiff in der Halong-Bucht (UNESCO)
Sie suchen eine Reise in kleiner Gruppe mit Gleichgesinnten, mit viel Zeit und Flexibilität vor Ort, immer auf interessante Lichtstimmungen achtend? Sie sind auf der Suche nach Bildern, die unter die Haut gehen, nach kreativer Reise- und Naturfotografie? Wünschen sich unterstützende Organisation und Begleitung mit intensiven Bildbesprechungen? Dann ist dies Fotoreise Vietnam genau die richtige Reise für Sie!
Vietnam goldene Reisfelder, Ethnien und bunte Märkte
Mit dem Fotoreiseleiter Michael Lohmann geht es auf spannende Fotoreise in den Norden Vietnams. Diese erlebnisreiche Tour bringt Sie direkt hinein ins Herz der landschaftlich überwältigendsten Region Nordvietnams, zu märchenhaften Reisterrassen und den bunten Märkten der ethnischen Minderheiten. Mit Ihrer stets einsatzbereiten Kamera und den Fotomotiven im Fokus bereisen Sie auf dieser liebevoll zusammengestellten Reise die Natur- und Kulturschätze des Landes. Auf dieser neu konzipierten Reise entdecken Sie die Höhepunkte im Norden Vietnams. Leichte Wanderungen führen Sie zu den besten Spots, um die landschaftliche Schönheit der Reisterrassen, die im Gold der Ähren erstrahlen einzufangen.
Halong-Bucht Kreuzfahrt, Felsen und Strand
Besuche auf Märkten bringen Sie mitten hinein ins Alltagsleben der Menschen. Sie schlendern durch das charmante Hanoi, erkunden die Trockene Halong-Bucht um Ninh Binh und zum Grande Finale genießen Sie zum Abschluss entspannte und komfortable Übernachtungen auf einem Schiff bei einer Kreuzfahrt durch die sagenhafte Halong-Bucht.
Moschusochsen gelten als letzte Überlebende der jüngsten Eiszeit und bevölkerten gemeinsam mit Mammuts die Nordhalbkugel. Erleben Sie diese urtümlichen, massiven Tiere in ihrer norwegischem Heimat die einzige größere Population in Europa.
Raue Tundra, beeindruckende Bewohner
Mitten im Dovrefjell begeben Sie sich volle 3 Tage mit einem lokalen Guide auf die Spuren der Moschusochsen die Guides wissen, wo die bis zu 400 kg schweren Tiere (mit etwas Glück) zu finden sind. In der Sprache der Inuit werden Moschusochsen als Tier mit Fell wie ein Bart bezeichnet und wirklich,reicht das Fell der Pflanzenfresser bis auf den Boden, um sie vor dem rauen Klima zu schützen. In der Tundra sind aber auch wilde Rentiere, Elche, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten zu Hause Sie sollten also stets die Augen offenhalten! Zusätzlich bietet im September die raue Landschaft farbenfrohe Motive: Wasserläufe, kleine Wasserfälle, gelbe und rote Herbstfärbung im Fjell
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise 1ΧA
Individuelle Anreise nach Trondheim (Ankunft bis spätestens 15 Uhr), Abholung und Transfer in Ihre Unterkunft am Dovrefjell. Übernachtung im privaten Gästehaus. (Fahrstrecke ca. 2,5h).
2.4. Tag: Moschusochsen intensiv 3Χ(F/M (LB)/A)
Der Dovrefjell Nationalpark, es ist ein weites, flach bewachsenes Hochplateau (und ebenfalls ein ehemaliges Militärübungsgelände). Die Natur ist karg, dennoch strahlt sie jetzt Ende September in ihren schönsten Herbstfarben. Nach dem Frühstück werden Sie an 3 Tagen von Ihrem lokalen Guide abgeholt und begeben sich auf die Suche nach den mächtigen Moschusochsen. Ihr Guide kennt die lokalen Begebenheiten und weiß, wo die Tiere zu finden sind. Sie wandern durch die nicht allzu steile Fjelllandschaft und versuchen sich den Tieren in aller Ruhe zu nähern. So ist die Sichtungswahrscheinlichkeit sehr hoch und damit ebenfalls Ihre Chance auf einzigartige Fotos! Im Vordergrund steht natürlich stets die Sicherheit aller Gäste und Tiere, ein Mindestabstand von 200 m ist bei den bis zu 400 kg schweren Tieren Pflicht. Bei Interesse ist auch an einem dieser Tage eine morgendliche Elchsafari mit dem Auto möglich. Die späten Nachmittage und die Abende verbringen Sie in Ihrer heimeligen Unterkunft, im Austausch über die Erlebnisse des Tages sowie im Betrachten und Besprechen Ihrer Bilder. Am 4. Tag steht die Landschaftsfotografie in der Fjelllandschaft sowie im angrenzenden Tal nach Norden im Mittelpunkt: hier warten schöne Flussläufe, kleine, aber wilde Wasserfälle sowie eine reichhaltige Auswahl von Makromotiven in schönsten Herbstfarben auf Sie. Der letzte Tag soll dazu dienen, nach individuellen Bedürfnissen Erlebnisse wiederholen zu können, bisher verpasste Gelegenheiten zu verwirklichen, die Fotografie zu verfeinern oder noch einmal Orte aufzusuchen, die besonders beeindruckt haben. Ebenfalls ist während der gesamten Aufenthaltszeit ein Ausflug zur berühmten Aussichtshütte Snohetta möglich. 5 Übernachtungen wie am Vortag.
5. Tag: Heimreise oder NORFO2-Anschluss 1ΧF
Rückfahrt aus dem Dovrefjell zum Flughafen nach Trondheim (Abflüge ab 12 Uhr möglich), Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters: Diamir